Coaching
Ein wesentliches Merkmal von Innovationen ist, dass es sich um etwas Neues handelt. Und Neues ist immer mit Ungewissheit verbunden. Der Umgang mit dieser Ungewissheit stellt eine Herausforderung dar, die eine Unterstützung verdient. Im persönlichen Dialog unterstützen wir Sie die richtigen Entscheidungen für Ihren nächsten Schritt zu finden. Dazu stehen uns verschiedene systemische Werkzeuge zur Verfügung.
Systemisches Coaching ist eine lösungs- und ressourcenorientierte Prozessberatung. Sie sind dabei der Experte für Ihre Probleme und Lösungen – wir sind die Experten für den Weg zum (Er-)Finden dieser Lösungen. Dabei geben wir Ihnen diese Lösungen nicht etwa vor, sondern intervenieren mittels bestimmter Fragentechniken so lange in Ihren eigenen Lösungsfindungsprozess, bis sich die zu Ihnen und Ihrem Kontext am besten passenden Lösungen herauskristallisieren.
Wenn Ihr Thema eine grundsätzliche Neuausrichtung ist, dann bietet sich die Arbeit mit Effectuation an. Wir haben dafür im Kreise der ersten zertifizierten Effectuation-Experts im deutschsprachigen Raum eine Vorgehensweise mit 18 Fragen in sechs Bereichen entwickelt. Es ist eine Struktur für unternehmerisches Handeln unter Ungewissheit. Dieses Tool wurde in der Form eines Faltplans realisiert und ist als EFFECTUATION-MAP erhältlich.
Wenn Sie bereits konkreter an einer Produktinnovation arbeiten wollen, dann bietet sich die Arbeit mit dem INNERINNOVATION Kreativraum und Solutionloop an. Durch die Arbeit mit gezielten Fragen erarbeiten Sie eine übersichtliche Struktur und entwickeln Lösungsansätze, die sie nach und nach optimieren.